Erfolge bei Weilstetter Lochenschwimmtage

Schwimm- und Skiclub Schwenningen e.V.

Die traditionellen "Weilstetter Lochenschwimmtage" fanden dieses Jahr vom 14.-16. Oktober im ehrwürdigen Balinger Hallenbad statt. Mit dabei 6 junge Nachwuchsschwimmer des SSC Schwenningen.

Nun sind es drei Wochen her, seit dem die Schwimmer in ihrer neuen Trainingsstätte, dem Neckarbad Schwenningen trainieren. Neues Wasser, neues Becken, ein ganz anderes Trainingsumfeld und -feeling. So kam der Formtest in Balingen zum Saisonstart sehr gelegen, um den Status Quo der Jungschwäne zu überprüfen. Einige Trainingseinheiten gilt es nun zu absolvieren und Kilometer zu sammeln, doch schon jetzt konnten die SSCler beachtliche Erfolge bei ihren Starts erzielen.

Manuel Felk (Jg. 2005) könnte bei all seinen vier Starts stets eine neue persönliche Bestzeit erschwimmen. Über 100m Freistil reichte es leider nur zum undankbaren vierten Platz, aber mit einer Bronzemedaille über 100m Lagen und zwei zweiten Plätzen über die Sprintdistanzen (50m Freistil, 50m Rücken) konnte Manuel das Podium erklimmen und durfte sich ordentlich freuen.

Sein zwei Jahre jüngerer Bruder Daniel Felk (Jg. 2007) erstrahlte an diesem Wochenende in Bronze. Daniel erschwamm sich jeweils den dritten Platz über 100m Freistil, 50m Freistil und 50m Brust, wobei er über letztere Disziplin zum ersten mal überhaupt startete. Alle drei Starts absolvierte er mit Bravour in neuer Bestzeit.

Luzi Benz (Jg. 2006) startet über alle drei Brustdistanzen (50m, 100m und 200m). In der noch jungen Saison waren die kürzeren Distanzen zwar keine persönliche Bestzeit, aber die Athletin schwamm zwei solide Rennen und über 100m wurde das mit Gold belohnt. Ebenso stand Luzi über die 200m ganz oben auf dem Treppchen, wo sie dich zum ersten Mal über die Mitteldistanz antrat. Über die 100m Lagen erzielte Luzi eine tolle neue Bestleistung von 1:30,30min.

Bianca Benz (Jg. 2004) setzte in Balingen mehr auf die Mitteldistanzen, und erzielte stets neue persönliche Bestmarken. Von ihren vier Starts (100m Freistil, 100m Lagen, 200m Freistil, 200m Rücken) wurden die 100m Freistil mit dem 3. Platz, und die anspruchsvollen 200m Rücken mit einer tollen Goldmedaille belohnt. Eine starke Leistung der Jungschwänin.

Lisa Strecker (Jg. 2009) konnte über 50m Brust und 100m Freistil ebenfalls tolle neue Bestzeit erstreiten. Auch die 100m Lagen schwamm sie zum ersten Mal, und das mit Bravour. Nur über die 50m Freistil Sprintdistanz schrammte sie knapp an ihrer Bestzeit vorbei.

Daria Mertens (Jg. 2007) erschwamm sich in neuer Bestzeit die Silbermedaille über die anstrengenden 200m Lagen. Noch besser lief es bei ihr über 50m Freistil (0:31,30min) und 100m Rücken (1:18,24min), was jeweils persönliche Bestzeit und Gold bedeutete. Somit zeigte sich auch Daria bereits in guter Form.

In den kommenden Wochen werden im Neckarbad weiterhin Grundlagen geschaffen. Die noch junge Saison zeigt aber schon ein großes Potential der Wettkampfsportler. Fleißige Schwimmer, ein engagiertes Trainerteam und der unermüdliche Einsatz der SSC-Verantwortlichen ermöglicht es dem Traditionsverein vom Neckar, trotz der zuletzt turbulenten Wochen und der Umgewöhnung im neuen Trainingsbad, auf regionalen Schwimmwettkämpfen für den Nachwuchs präsent zu sein, mitzumischen, und zu jubeln.

Niklas Weiß

SSC-Bericht Zeitungsartikel vom 18.10.2022: Gute Leistungen der SSC-Schwimmer