Schwimmschule
Ansprechpartner und Schwimmschulleiter: | Ort: | ||
Monika Jauch | Lebenshilfebad Schwenningen | ||
Telefon: 07720/9592944 | Rietenstr. 30 | ||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 78054 VS-Schwenningen | ||
Ausbildungskonzept: | |||
Ziele und Qualität gemäß der Richtlinien als anerkannte Schwimmschule des SVW bzw. der Initiative SchwimmGut (www.schwimm-gut.de), altersgerechte Schwimmabzeichen sind möglich und werden angestrebt. | |||
Training | Montag | 16:00 - 16:45 Uhr | Lebenshilfebad |
Mittwoch |
17:00 - 17:45 Uhr |
Lebenshilfebad Lebenshilfebad |
|
Donnerstag |
16:00 - 16:45 Uhr |
Lebenshilfebad | |
Freitag | 15:00 - 15:45 Uhr | Geriatriebad | |
15:15 - 16:00 Uhr 16:00 - 16:45 Uhr |
Lebenshilfebad Lebenshilfebad |
||
siehe auch Download Sportgruppen und Trainingszeiten | |||
Trainer/-innen | Monika Jauch, Alexandra Helbig, Lena Taschareck, Isabell Hoffmann, Dominic Moser, Angelika Dinges, Louisa Brugger, Anna Deutsch, Nelly Meckes | ||
Anforderungen | ab 5 Jahren (auch für Nicht-Vereinsmitglieder) | ||
Ziele | Die Kinder werden spielerisch an das Wasser gewöhnt. | ||
Sie erlernen in einzelnen Schritten das Brustschwimmen, ins Wasser zu springen, nach Gegenständen zu tauchen und zu "schweben" (Gleiten). Ziel ist das Erreichen des Seepferdchenabzeichen. Nach Abschluss des Kurses werden die Kinder bei Interesse in eine der Seepferdchen oder - wenn das Seepferdchenabzeichen noch nicht erreicht wurde - in die Seepferdchen-Aufbaugruppe übernommen. In welche Gruppen die einzelnen Schwimmer übernommen werden, entscheidet der Abteilungsleiter in Absprache mit den Trainer/-innen der jeweiligen Gruppe. Kleine Gruppen: pro Trainer nicht mehr als 6 Kinder. |