Bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Kurzbahn-Meisterschaften im Schwimmen im Stuttgarter Sportbad Neckarpark konnten Lorenz Rumpel und Davide Petrella die SG-Schwarzwald-Baar-Heuberg gebührend vertreten.
Lorenz Rumpel konnte sich erheblich über die 4 Kraulstrecken 50, 100, 200 und 400 Meter Kaul verbessern. Und sich über alle Strecken eine neue persönliche Bestmarke erschwimmen. In einem Spannenden Rennen über 50 Meter Kraul belegte er in 25,73 Sekunden knapp den vierten Platz im Jahrgang 2009 und schrammte nur wegen einer Hundertstelsekunde-nichtmal einem Wimpernschlag- an Bronze vorbei. Über die längeren Strecken 100, 200, 400 Freistil platzierte sich Lorenz in entsprechenden Bestzeiten von 56,95 Sekunden(100F), 2.06,46 Minuten(200F) sowie eine fantastische Zeit von 4.28,47 Minuten über die 400 Meter Freistil.
Freistiestaffel: Lorenz Rumpel und Davide Petrella beteiligten sich zusammen mit Lorenz Mezger und Maxim Riemer von der TSV Rottweil an einer viermal 50 Meter Freistilstaffel. Hierin startete Lorenz als Startschwimmer und Davide schloss die Staffel als Schlussschwimmer ab. Summa Summarum erschwamm sich die Staffel einen neunten Platz im Teilnehmerfeld mit einer Zeit von 1.43,86 Minuten-Knapp am SG-rekord vorbei.
Davide Petrella konnte sich über fünf Strecken mit der Konkurrenz messen. Über seine Paradestrecke, den 200 Metern Brust konnte er sich ein weiteres Mal den Traum vom Titel des Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisters erschwimmen. Dies tat er in einer Phänomenalen Zeit von 2.26,76 Minuten-In der offenen Wertung hieß diese Zeit, Platz 6 für ihn. Petrella konnte sich über die 100 Meter Lagen Strecke in einer Zeit von 1.03,32 Minuten weiter verbessern. Hier belegte Petrella Platz 3 und konnte sich über die Bronzemedaille freuen. Über die doppelt so lange Strecke 200 Meter Lagen (2.18, 59) konnte Davide nach einem spannenden Lauf genauso Platz drei belegen. Über die 50 Meter Bruststrecke, direkt im Anschluss an die 200 Meter Lagen, konnte Davide sich nach einer sehr kurzen Pause knapp an seine alte Bestzeit heranschwimmen und einen siebten Platz belegen. Über die 100 Meter Brust konnte Petrella in 1.08,33 Minuten nach dem Startschuss anschlagen.
Lorenz und Davide können beide sehr zufrieden mit ihren Leistungen sein. Für die beiden SSC-ler heißt es nun: „Trainieren über Trainieren“ für die kommenden deutschen Meisterschaften im Schwimmen.
Davide Petrella