Schwimm- und Skiclub Schwenningen e.V.

Junge SSC-ler auf Bestzeitenjagd

Beim 37. Weihnachtsschwimmen des Schwimmclub Villingen im Hallenbad Villingen konnten 35 Schwimmer des SSC-Schwenningen über 85 Starts 14 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen, sowie 17 Bronzemedaillen erschwimmen. Unter anderem fand im Zuge des Weihnachtsschwimmens ein Kindgerechter Wettkampf mit den ganz kurzen Strecken über 25 Meter statt.

Hier konnten die jüngsten des SSC ihr Können zeigen: Anna Munz, Julia Wachenheim, Fabienne Engraf bei den Mädchen und bei den Jungs Matteo Deufel, Finn Klaaßen und Nicklas Pahlitzsch. Auch hier konnten die „Youngstars“ oder „Kleinsten“ mit Finn Jauch und Gioela Berardi einige Podestplätze belegen. Auch die jungen SSC-ler kamen in den Genuss sich in zwei Staffeln mit ihren Gegnern zu messen. Hier Konnte die viermal 25 Meter Freistil Mixed Mannschaft (Finn, Julia, Nicklas, Anna) den vierten Platz in eiern Zeit von 2:20,31 Minuten belegen. Die zweite Mannschaft belegte den neunten Platz in 3:20,90 Minuten. Bei den Älteren Schwimmerinnen konnten Eowyn Fauenheimer, Mariella Reichstetter, Vivien Klaaßen, Neele Marie Schwark, sowie Stella Engraf und Özgü Özses Premiere bei ihrem ersten Wettkampf feiern. Sie starteten alle über 50 Meter Strecken von Kraul über Brust, Rücken und bis hin zu 50 Metern Delfin. Die älteren Schwimmerinnen rund um Pauline Guhl (Jhg. 2013)- die sich über all ihre Starts über 50 und 100 Meter Freistil und Brust, sowie über 100 Meter Lagen nicht nur jeweils eine neue persönliche Bestmarke erschwamm, sondern über jede Strecke einen beeindruckenden Medaillenspiegel mit ausschließlich Goldmedaillen errang- erschwammen sich neue Persönliche Bestzeiten. Zudem sind hier die Leistungen von Theresia Herzog (Jhg. 2011) mit drei neuen Bestzeiten und einer Medaille, sowie Anna Müller (Jhg. 2009) mit 4 persönlichen Bestzeiten und 5 Medaillen. Bei den Männlichen Schwimmern war der SSC-Schwenningen nicht weniger erfolgreich. Mit Semih Yalim landete der SSC vier weitere Podestplätze im Jahrgang 2013. Alexander Wachenheim verbesserte seine Bestzeiten über 50 Meter Freistil und Brust (38,22 F/ 48,49 B). Hier konnten auch einige Jungs ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln, darunter waren Kiril und Artur Cernica, Niklas Schachtmann, Matthias Kafcak sowie Samuel Devald. Julius Guhl, Samuel Devald, Alexander Wachenheim und Semih Yalim starteten über die viermal 50 Meter Freistil männlich Staffel und belegten Platz zwei in 2:35,63 Minuten. Beim Weiblichen Pendantwettkampf konnte der SSC mit einer Mannschaft in der offenen und zwei Mannschaften in der Jugendwertung starten. Stella, Vivien, Özgü und Giada belegten in 5:20,02 Platz fünf in der Jugendwertung, während Anna, Neele, Mira und Theresia in 2:36,62 den dritten Platz in der offenen Wertung belegten.

In der kommenden Woche wird es für die Aktiven des SSC-Schwenningen noch einmal ernst bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, bevor es danach in die wohlverdiente Winterpause geht.

Davide Petrella

SSC-Bericht NQ2024-12-13: Schwenninger raeumen ab

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.