v.l.n.r.: Leonie Wehr, Bianca Benz, Luzi Benz
Am 14. und 15. Juni 2025 nahmen mit Luzi und Bianca Benz sowie Leonie Wehr, drei Athleten des SSC-Schwenningen, an den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen in Düsseldorf teil. Bianca Benz ging für die DHBW Mosbach an den Start während Luzi Benz und Leonie Wehr für die FH Furtwangen starteten. Die drei stellten sich der Konkurrenz aus ganz Deutschland und konnten dabei mit staken Leistungen überzeugen. Insgesamt gingen 392 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 77 Hochschulen an den Start. Dabei gab es pro Diszilpin riesige Teilnehmerfelder: Über 50m Freistil weiblich waren es beispielsweise 108 Starter.
Bianca Benz ging 4 Mal an den Start und schaffte dabei bei allen Starts persönliche Bestzeiten auf der 50m Langbahn. Über die 50m Freistil belegte sie mit einer Zeit von 32,34 Sekunden den 61. Platz während sie über 100m Freistil ihr Ziel, unter 1:10 Minuten zu schwimmen, knapp verfehlte und in 1:10,76 auf den 32. Platz kam. Über die 50m Brust belegte sie den 34. Platz während sie über 100m Brust auf den herrvorragenden 32. Rang kam.
Luzi Benz startete über die längeren Strecken. Bei den 200m Brust erreichte sie mit dem hervorragenden 19. Platz ihre beste Platzierung während sie über die 200m Lagen auf den 25. Rang kam.
Außerdem schwamm sie, wie auch Leonie Wehr, für die FH Furtwangen gemeinsam mit Nicole Schmid und Ouiam Ayoub in einer Staffel.
Die 4 Mal 100m Lagen Staffel belegte dabei den 18. Platz. Luzi schwamm hier die Delfin Strecke und erzielte in 1:38,12 Sekunden eine neue Bestzeit während Leonie die 100m Freistil schwamm.
Über die 4 Mal 100m Freistil erreichte die Staffel den 22. Platz wobei Luzi mit 1:17,46 nochmals eine Bestzeit auf der Langbahn erzielte.
Leonie Wehr ging außerdem in den Freistilstrecken, ihrer Spezialdisziplin, sowie 50m Rücken an den Start. Über 50m Freistil schwamm sie dabei in 34,28 Sekunden eine neue Bestzeit und belegt damit den 82. Platz. Die 100m Freistil beendete sie auf dem 58. Platz während sie ihre Bestzeit über 200m Freistil mit 2:57,91 deutlich verbesserte, was mit dem 23. Platz belohnt wurde. Über die 50m Rücken konnte sie den 40. Platz erreichen.
Neben den sportlichen Wettkämpfen blieb den Schwimmerinnen auch noch Zeit, die Stadt Düsseldorf zu erkunden und den Abend entspannt am Rheinufer ausklingen zu lassen. Dort herrschte eine großartige Atmosphäre: Viele der teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmer versammelten sich am Ufer, sodass man sich auch mit Studierenden anderer Hochschulen vernetzen und austauschen konnte. Einige wagten sogar noch einen Sprung in den Rhein. Bei Lagerfeuer und guter Musik war die Stimmung ausgelassen – selbst ein kurzer Regenschauer konnte die gute Laune nicht trüben. Insgesamt blicken die drei Studentinnen auf ein erfolgreiches Wochenende mit neuen Bestzeiten, spannenden Begegnungen, toller Stimmung in der Schwimmhalle und vor allem viel Spaß zurück.
Heike Benz