Schwimm- und Skiclub Schwenningen e.V.
Synchro-Silberbeißer vom SSC

Bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Flensburg konnten die Synchronschwimmerinnen des SSC Schwenningen durchweg hervorragende Ergebnisse erzielen. Mit fünf Silbermedaillen und einem vierten Platz kehrten die jungen Aktiven wurde die weite Reise ans andere Ende Deutschlands mehr als belohnt.

 

Schwimm- und Skiclub Schwenningen e.V.
SSC Acrobatik Team

Bei den Juniorinnen gewann Laura Berchdolt im Solo völlig unerwartet die Silbermedaille, und konnte dabei einige Favoritinnen hinter sich lassen. Zusammen mit Elice Krieger schwamm sie dann das synchronste Duett der gesamten Veranstaltung, was ebenfalls mit einer Silbermedaille belohnt wurde. Die beiden mussten sich lediglich ehemaligen Nationalmannschaftsschwimmerinnen geschlagen geben.
Noch überraschender war die Silbermedaille, die Daria  Martens im Solowettbewerb der Altersklasse A gewann. Mit gleich fünf aktuellen Mitgliedern der Nationalmannschaft war die Altersklasse außergewöhnlich stark besetzt. Daria schwamm jedoch fehlerfrei und musste sich am Ende nur einer Konkurrentin geschlagen geben. Jasmin Gruler war ebenfalls im Solo der Altersklasse B an den Start gegangen. Auch hier gab es ein namhaftes Teilnehmerfeld, in dem mehrere Mitglieder der Nachwuchsmannschaften vertreten waren. Obwohl Jasmin mit Platz vier nur knapp am Podest vorbei schrammte, konnte sie mit ihrem Ergebnis mehr als zufrieden sein. Zusammen mit Daria trat sie dann im Duett der Altersklasse A an. Beide mussten sich auch hier nur dem Duett der Deutschen Jugendnationalmannschaft aus München geschlagen geben und freuten sich am Ende über eine weiter Silbermedaille.

Hier hatte sich das zusätzliche Training, das die beiden auf sich genommen hatten, wirklich gelohnt. Dankbarerweise hatten die Jungsenioren und auch die Senioren am Donnerstag, den beiden jeweils Trainingsbahnen überlassen um die Küren noch synchroner gestalten zu können.

Schwimm- und Skiclub Schwenningen e.V.

Highlight der Veranstaltung war einmal mehr die Acrobatic Routine, in dem die Schwenningerinnen mit einem Team aus acht Aktiven an den Start gingen. Da das Team als letztes ins Wasserging war klar, dass das Ergebnis dann gleich feststehen würde. Angelika Dinges, Laura Berchdolt, Elice Krieger, Nelly Meckes, Daria Martens, Jasmin Gruler, Anna Müller und Aliyah Nezel gelang eine nahezu fehlerfreie Kür und so konnten sie am Ende die Top-Teams aus Flensburg und Berlin hinter sich lassen. München holte sich hier absolut verdient die Goldmedaille, aber der Jubel über Platz zwei und der Gewinn der Silbermedaille krönten das tolle Abschneiden der Synchronschwimmerinnen des SSC Schwenningen.

Fred Meckes

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.