Acrobatic Routine Team vlnr: Anna Müller, Jasmin Gruler, Christina Schmidt, Elice Krieger, Laura Berchdolt, Angelika Dinges, Daria Martens, und Nelly Meckes; vorne Ersatzschwimmerinnen Chiara Merz und Aliyah Nezel
Die Synchronschwimmerinnen des SSC Schwenningen kehrten äußerst erfolgreich von den offene Deutschen Meisterschaften , die vergangenes Wochenende in Nürnberg stattgefunden hatten zurück.
Daria Martens gewinnt Bronze bei Deutschen Meisterschaften
Am Samstagmorgen startete die Nationalkaderathletin des SSC Schwenningen zunächst in der Technischen Kür Solo. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld schrammte sie nur knapp an der Bronzemedaille vorbei und belegte den etwas undankbaren vierten Platz. Besser gelang ihr dann am späten Nachmittag der Wettbewerb der Freien Kür Solo. Mit hohen Schwierigkeitsgraden und einer sauber geschwommenen Kür musste sie sich lediglich 2 Athletinnen geschlagen geben und durfte sich bei der Siegerehrung über den Gewinn ihrer ersten Bronzemedaille bei offenen Deutschen Meisterschaften freuen.
Am Sonntag ging dann das gesamte Schwenninger Team im Wettbewerb der Acrobatic Routine an den Start. Christina Schmidt, Angelika Dinges, Laura Berchdolt, Elice Krieger, Nelly Meckes, Daria Martens, Jasmin Gruler und Anna Müller zeigten eine mitreißende Kür mit spektakulären Sprüngen und Würfen. die von den Wertungsrichtern mit dem vierten Platz belohnt wurde. Ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass lediglich die Synchronschwimmhochburgen Neuburg, München und Berlin sich vor dem Schwenninger Team platzieren konnten. Ein hervorragender Start in die neue Saison, lässt auf weitere gute Ergebnisse bei den im Mai und Juni stattfindenden Altersklassenmeisterschaften hoffen.
Fread Meckes