Schwimm- und Skiclub Schwenningen e.V.

obere Reihe: Angelika Dinges, Daria Martens, Chiara Merz, Aliyah Nezel, Anna Müller, Vika Hall, Laura Berchdolt, Nelly Meckes
mittlere Reihe: Anna Cracan, Nora Attermeyer, Polina Gottfried, Paulie Guhl, Alexandra Schade, Joseline Leovey, Alisa Kiranov, Rosa Oberle, Isabella Mika
unter Reihe. Anastasia Berchdolt, Vanessa Hall, Lieselotte Oberle, Licia Grin, Zoi Korda, Elisabeth Merkel
 

Zum Abschluss der Wettkampfsaison zeigten die Jüngsten der SSC-Synchronschwimmabteilung ihr Können beim Baden-Württembergischen Nachwuchscup 2024 in Karlsruhe. Mit 15 Teilnehmerinnen waren die Schwenninger Synchronschwimmerinnen das mit Abstand größte Team dieser Meisterschaften und konnten gleich mehrere Medaillen mit nach Hause nehmen.

In der Anfängerkategorie gewann Alisa Kiranov die Bronzemedaille, Rosa Oberle auf Platz 10 und Zoi Skorda auf Platz 14 komplettierten das Ergebnis. Im Jahrgang 2017 holte sich Anastasia Berchdolt die Silbermedaille und Vanessa Hall wurde im Jahrgang 2016 Fünfte. Eine weiter Silbermedaille konnte Lieselotte Oberle im Jahrgang 2015  in Empfang nehmen, hier kamen mit Isabella Mika auf Platz sechs und Elisabeth Merkel auf Platz acht zwei weitere SSC-Mädels unter die Top Ten. Bei den älteren Jahrgängen 2014 und 2013 konnte Pauline Guhl ebenfalls eine Silbermedaille gewinnen, Polina Gottfried landete knapp hinter ihr auf Platz drei. Das gute Ergebnis komplettierten Alexandra Schade, Joseline Leovey und Lucia Grin mit weiteren Plätzen unter den besten acht. Nora Attermeyer erkämpfte sich  dann sogar mit komfortablem Vorsprung die Goldmedaille im Jahrgang 2012. Ihre Mannschaftskollegin Anna Cracan kam hier auf einen guten siebten Platz. Diese tollen Ergebnisse zeigen einmal mehr die gute Nachwuchsarbeit der Synchronschwimmabteilung des SSC-Schwenningen.

Fred Meckes

SSC-Bericht NQ2024-12-06: Viele Medaillen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.